Wirtschaftlichkeitsberechnung für: TLC 1000 Schlüsselfertiger Batteriecontainer
Artikel Nr. 402021
Beim Kauf dieses Produktes erwerben Sie eine Wirtschaftlichkeitsberechnung und ein Angebot für das Produkt.
Vielseitig einsetzbar – Ideal für gewerbliche Anwendungen
Der Container ist transportabel und kann an zahlreichen Erzeugungseinheiten, wie Photovoltaikanlagen, Biogas- und Windanlagen, BHKWs und Wasserkraftwerken, auch in Kombination untereinander, am Niederspannungsnetz angeschlossen werden. Der Batteriespeicher kann sowohl netzgeführt, als auch netzunabhängig (Off-Grid) eingesetzt werden. Aufgrund der kurzen Entladezeiten mit hohem Strom, sowie für kapazitive Entladungen, leistet der Speicher bei Bedarf eine effektive Notstromversorgung.
Der TESVOLT TLC500 Speichercontainer setzt durch die technischen Innovationen, wie durch das von TESVOLT eigens entwickelte einzigartige aktive bidirektionale Batteriemanagementsystem (BMS) neue Maßstäbe für Modularität und Leistungsfähikeiten. Durch die spezielle Steuerung werden die einzelnen Zellen optimal geladen und entladen, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
Energieinhalt C1: 983,0KWh
max.Nennleistung: 144KW
Inhalte TESVOLT CONTAINER STORAGE:
- Batterie. Lithium (LiFeMnPO4)
- 8.000 Zyklen
- Recyclebar
- On-Grid
- Off-Grid
- Notstrom
- Eigenversorgung
- Anschlussfertiger Container
- BHKW-Anschluss (Generator)
- Solar, Wind, Wasserkraft & Biogas
- Wirtschaftlich!

Download Datenblatt (PDF, deutsch, ca. 1 MB)
EG-Konformitätserklärung (PDF, deutsch, ca. 1 MB)
Konformitätsnachweis-FNN (PDF, deutsch, ca. 1 MB)
Konformitätsnachweis NA-Schutz (PDF, deutsch, ca. 1 MB)
Netzanmeldung Energieversorger (PDF, deutsch, ca. 1 MB)
Preis
Auf Anfrage